Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Menu

Der 10. Internationale Alttextiltag

Am Dienstag, 16.05.2023, treffen sich die Teilnehmer des Alttextiltages ab 15:45 Uhr zu einem besonderen Rahmenprogramm.

Am Mittwoch, 17.05.2023, beginnt dann die Tagung um 9:30 Uhr und dauert bis ca. 17:00 Uhr. In zwei Themenblöcken befassen sich Expertinnen und Experten mit den bevorstehenden Aufgaben und Erwartungen an die Textilrecyclingbranche.

Die Tagung wird Deutsch/Englisch simultan übersetzt.

=> Agenda als PDF-Dokument

16.05.2023 | ab 15:45 Uhr | Das besondere Rahmenprogramm

Kleine Altstadtführung, Historische Felsengänge und ein "Fränkischer Abend" im Gasthof "Goldener Hirsch".

Weiterlesen ...

17.05.2023 | 09:30 Uhr | Eröffnung & Begrüßung

0202 ericrehbock 500x500

Eric Rehbock
Hauptgeschäftsführer
bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung

voigt

Stefan Voigt 
EAST-WEST Textilrecycling Kursun GmbH
bvse-Vizepräsident
Vorsitzender Fachverband Textilrecycling

Block I - Wege zu einer textilen Kreislaufwirtschaft

greendeal

10:00 Uhr | Waste Shipment Regulation

Textile Abfallverbringung nach Novellierung der EU-Verordnung

Julia Blees
EuRIC

10:30 Uhr | Der Status Quo von Alttextilien in Deutschland

Welche Maßnahmen tragen zur Förderung einer textilen Kreislaufwirtschaft bei?

Stephanie Weckend
BMUV

11:05 Uhr | Ökodesignanforderungen für Textilien

Transformation zu einer kreislaufwirtschaftsorientierten EU-Textilwirtschaft

Dr. Jenny Teufel
Öko-Institut e.V.

11:40 Uhr | EU-Green Deal

Textilstrategie und die Herausforderungen für die globale Schuhindustrie

Andreas Tepest
cads e.V.

12:15 Uhr | Mittagessen & Netzwerken

13:45 Uhr | Alttextilien von damals bis morgen

Ist EPR ein Mehrwert für das bestehende Textilrecycling?

Gino Salamena
Packfair GmbH

14:10 Uhr | EPR - „Entfalten Quoten die gewünschte Lenkungswirkung?“

Am Beispiel Elektroaltgeräte

André Rückert
Ecologicon GmbH

Block II - Zukunftsfähige Textilinnovation in der EU

laboratory g5d1e829d3 1920 klein

14:35 Uhr | Kreislauffähige Textilien für den B2B-Bereich

Ergebnisse aus dem Verbundprojekt DiTex

Dr. Kim Hecht
Hohenstein Institut für Textilinnovation gGmbH

15:05 Uhr | Kaffeepause

15:30 Uhr | Förderung des faserspezifischen Recyclings ...

... durch Sortieranalysen von Alttextilien

Sabrina Mauter
Hochschule Niederrhein, Textil- und Bekleidungstechnik

16:00 Uhr | CRTX – eine KI-basierte Raman Spektroskopiemethodik ...

... zur Reformation des Recyclings und der Sortierung von Textilien

Dr. Karsten Pufahl
TU Berlin

16:30 Uhr | Fazit und Ausblick

Stefan Voigt
EAST-WEST Textilrecycling Kursun GmbH
bvse-Vizepräsident
Vorsitzender Fachverband Textilrecycling

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.